Gutes Hören: Bücherpiraten audio
Benefiz-Hörbücher für die Bücherpiraten
Bücherpiraten audio ist ein kleines, unabhängiges Label für Hörbücher, gegründet von Bücherpiraten e.V.. Wir veröffentlichen jedes Jahr zwei Titel als Benefiz-Hörbücher. Die Hörbücher unterstützen die pädagogische Arbeit des Vereins. Ansprechpartnerin für das Label Bücherpiraten audio ist die Geschäftsführerin des Bücherpiraten e.V., Lenara Sanders (l.sanders@buecherpiraten.de).
Stefan Krause liest "Meisterwerk" von Frank Cottrell Boyce
In der kleinen walisischen Stadt Manod am Fuße eines Schieferbergs ist alles grau: der Himmel,...
Friedhelm Ptok liest "Käpt’n Waschbärs Geburtstag" von Martin Gries
Ideen haben fiel den Luftpiraten nicht leicht. Dafür war ja Käpt‘n Waschbär zuständig, und sie...
Christoph Maria Herbst liest "Rascha und die Tür zum Himmel" - exklusiv bei Bücherpiraten audio
Christoph Maria Herbst liest das Buch von Julia Willmann über Rascha und den allerliebsten...
Christoph Maria Herbst liest "Das goldene Herz" - exklusiv bei Bücherpiraten audio
Christoph Maria Herbst liest das wunderbare Buch von Ulf Stark über die allererste Liebe und die...
Oliver Rohrbeck liest "Ein knochenharter Job" von Barry Jonsberg
Hörbuchspaß mit Hund: Ein turbulentes Öko-Abenteuer. Was für ein hässlicher Hund! Aber Marcus...
Marie Bierstedt liest "Sophies schlimme Briefe" von Kirsten Boie
Sophies Oma liegt im Krankenhaus, weil sie eine neue Hüfte bekommen soll. Das beschäftigt Sophie...
Friedhelm Ptok liest "Käpt'n Waschbär und die Luftpiraten" von Martin Gries
"Käpt'n Waschbär und seine furchtlose Crew glauben, sie sind in geheimer Mission unterwegs. Doch...
Die Idee von Bücherpiraten audio ist einfach: Benefiz-Leser*innen der Bücherpiraten lesen Geschichten für Kinder. Alle Beteiligten - von Autor*innen, Sprecher*innen, Komponist*innen bis zu Verlag und Studio - verzichten auf ihre Honorare und arbeiten ehrenamtlich an den Hörbüchern. Sie können die Hörbücher auf den Streamingportalen herunterladen und hören. Die Erlöse unterstützen die pädagogische Arbeit der Bücherpiraten.
Die Idee dazu ist entstanden, als die Bücherpiraten ihren 15. Geburtstag gefeiert haben. Dazu haben die Kinder und Jugendlichen 14 Monate lang ein live-Hörspiel geschrieben, verkomponiert und mit Geräuschen versehen.
Live-Hörspiel: Hui Buh und der schwebende Lollländer
Mitwirkende: Das Live-Hörspiel ist im Kinder- und Jugendliteraturhaus der Bücherpiraten entstanden. Die Kinder und Jugendlichen aus dem Haus haben die Geschichte geschrieben und die Geräusche gemacht. Sprecher: Stefan Krause, Christoph Maria Herbst, Andreas Fröhlich, Sabine Falkenberg, Friedhelm Ptok & Bücherpiraten. Ermöglicht durch die Unterstützung von Sony Europa und allen Beteiligten.