Nach oben scrollen
Montag, 28.07.2025 von 10 - 12:30 Uhr

Dingsda-Geschichten: Werkstatt für neugierige Sammler*innen und Geschichtenerfinder*innen

Jeden Tag laufen wir durch die Straßen unserer Stadt, zum Supermarkt, zum Bus, in den Park, auf den Spielplatz. Meist haben wir dabei das Ziel fest im Blick und vergessen, welch wunderbare Details unsere Umgebung für uns bereithält, wenn wir nur genau hingucken. Mit einem neugierigen Sammlerblick machen wir uns auf die Suche nach diesen verloren gegangenen, geheimnisvollen Dingen und hauchen ihnen Geschichten ein.
Wo kommt das glitzernde Metallstück her und wem gehörte es mal? Welchen Weg hat der zerknitterte Fahrschein schon zurückgelegt? Wie weit ist die Feder geflogen und wen trifft sie auf ihrem weiteren Weg noch?
Am zweiten Tag laden wir eure Eltern und Freund*innen zu einer Ausstellung ein, in der eure Fundstücke mit ihren Geschichten präsentiert und einzelne Texte vertont werden.

  • Bitte mitbringen: Leere Einmachgläser mit Schraubverschluss (zum Sammeln der Dinge).
  • Die Werkstatt findet an zwei Terminen statt: 28.7., 10-12:30 Uhr und 29.7.,10-13 Uhr. Es können nur beide Tage zusammen besucht werden. Die Ausstellungseröffnung ist am 29.07., um 12:30 Uhr.
  • Der Anmeldeschluss ist am 14.Juli.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.

Du willst auch nach den Sommerferien deine Ideen, Wörter und Geschichten mit anderen teilen und zum Leben erwecken?
Vielleicht ist ja eine der Bücherpiraten-Gruppen was für dich? 
Das "Fundbüro der Wörter" sammelt neue Wörter, erfindet Geschichten und lässt sie mit Spielen und Theaterübungen lebendig werden.
Die "Geschichten Macher*innen" schaffen ihre eigene Geschichtswelt, die nach und nach zu einem gemeinsamen Roman wird.
Die "Straßenpoet*innen" machen, dass Lübecks Straßen poetischer werden.

Jetzt anmelden

Anrede
Vorname
Name
Telefon
E-Mail
Anzahl Jugendliche / Kinder
Anzahl Erwachsene
Nachricht
Datenschutz

Mit der Anmeldung für diese Veranstaltung erteile ich meine Einwilligung, dass die angegebenen Daten durch den Bücherpiraten e. V. gemäß Datenschutzerklärung erhoben, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Ich bin mir bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit widerrufen kann.

jetzt spendenSpenden