Comics und Graphic Novels in der Leseförderung mit mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen
3. Norddeutscher Leseförderkongress 2023
Immer mehr Kinder und Jugendliche, die in ihrer Freizeit kaum oder gar nicht lesen, haben bereits ein stabiles Selbstkonzept als Nicht-Leser:in entwickelt. Um sie dennoch für Geschichten zu begeistern, eignen sich insbesondere Comics und Graphic Novels.
Dem wird im Workshop nachgegangen: Was spricht für ihren Einsatz in der Leseförderung? Wie kann mit ihnen Visual Literacy entwickelt werden? Gemeinsam werden wir im Workshop Aktivitäten ausprobieren und überlegen, wie konkret die Mehrsprachigkeit von Teilnehmenden in eigenen Veranstaltungen eingebunden werden kann.
Dieses Seminar findet im Rahmen des 3. Norddeutschen Leseförderkongress statt. Klicken Sie hier für mehr Informationen zur Teilnahme am Kongress.
Anne Hirschfelder
Anne Hirschfelder arbeitet als Dozentin und Literaturpädagogin in Berlin. Sie führt Projekte und Workshops mit mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen durch und gibt Fortbildungen für Erwachsene. Als Lehrbeauftragte an der Humboldt-Universität zu Berlin bildet sie zukünftige Englischlehrkräfte aus. Sie kooperiert u.a. mit Stadtteilbibliotheken und dem Berliner Büchertisch e.V. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind der Einsatz von Comics und Graphic Novels sowie digitalen Tools in der Leseförderung.