1001 Möglichkeiten auf bilingual-picturebooks.org
3. Norddeutscher Leseförderkongress 2023
Mehrsprachige Lesungen, Hörspielwerkstätten, Vorlesevideos, Übersetzungstage, Kamishibai-Lesungen, vielsprachige Spiele oder Philosophienachmittage: In diesem Vortrag lernen Sie eine Auswahl der vielen Projekte kennen, die schon mit den mehrsprachigen Büchern der Website bilingual-picturebooks.org entstanden sind. Der Vortrag zeigt, welche Anknüpfungspunkte es für unterschiedliche Institutionen und Zielgruppen zum Projekt „1001 Sprache auf bilingual-picturebooks.org“ gibt und liefert Inspiration, mit den mehrsprachigen Büchern der Webseite kreativ zu werden.
Dieses Seminar findet im Rahmen des 3. Norddeutschen Leseförderkongress statt. Klicken Sie hier für mehr Informationen zur Teilnahme am Kongress.
Christina Sturm
Christina Sturm studierte Internationale Literaturen und Anglistik. Seit 2014 ist sie für die Bücherpiraten e.V. in Projekten wie den „Jugendbuchtagen“ tätig und koordiniert aktuell das Projekt „1001 Sprache auf bilingual-picturebooks.org“. Außerdem unterrichtete sie an der Universität Tübingen Deutsch als Fremdsprache für internationale Student*innen. In ihrer Arbeit und Freizeit begeistert sie sich dafür, Bilder mit Wörtern zu malen und mit anderen Menschen über Sprachgrenzen zu springen.