Nach oben scrollen
Handbuch: Vielfältige Geschichten für 1001 Sprache auf bilingual-picturebook.org
Mit Kindern ein Bilderbuch erstellen
Bücherpiraten e.V.

Kinder entdecken ihre eigene Stimme – mit Geschichten, die sie selbst erzählen!
Dieser Leitfaden zeigt Pädagog*innen, wie sie gemeinsam mit Kindern ein Bilderbuch erschaffen können, das ihre Ideen und
Kreativität widerspiegelt. Schritt für Schritt erfahrt ihr, wie die Kinder in den gesamten Schaffensprozess eingebunden werden – von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung in vielen Sprachen.
Inspirierende Beispiele und praktische Tipps unterstützen euch dabei, die Sprach- und Kulturvielfalt der Kinder einfließen zu lassen und gleichzeitig ihre Selbstwirksamkeit zu fördern.

Diese Veröffentlichung wird ermöglicht durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus.

Über das Projekt:
Lesefördernde aus aller Welt sind sich einig: Der erste Kontakt mit dem Buch sollte immer in einer vertrauten Sprache sein. Der Bedarf an zweisprachigen Büchern ist enorm. Aber leider gibt es nur sehr wenige davon. 
Ziel des Bücherpiraten-Projekts „1001 Sprache – bilingual-picturebooks.org“ ist eine Datenbank mit zweisprachigen Bilderbuch-Geschichten von Kindern für Kinder. Lesefördernde aus der ganzen Welt können dort Geschichten von Kindern hochladen.
Ein Netzwerk von Ehrenamtlichen übersetzt die Geschichten in 1001 Sprache. Möglichst viele Versionen werden zusätzlich als Hörbuch eingesprochen.
Familien und Lesefördernde von überall her können sich auf www.bilingual-picturebooks.org die Geschichten in zwei beliebigen Sprachen kostenlos herunterladen.

5,00 €
unterstütze die Bücherpiraten mit zusätzlich
,
Versandkostenfrei
5 bis 8 Werktage
in den Warenkorb
Jahreszahl: 2025
Herausgeber / Verlag: Bücherpiraten e.V.
Seitenzahl: 70
Galerie
Wohin geht mein Geld?
5,00 €
Verpackung & Zahlungsverkehr

Das Erstellen des Shops wurde gefördert durch: 

jetzt spendenSpenden