Nach oben scrollen

Die Termine der Bücherpiraten

Hier finden Sie alle kommenden Termine der Bücherpiraten.

Bitte wählen Sie
Veranstaltungsart
Alter
Monat
Samstag, 08.02.2025 ab 16 Uhr
Zwei Generationen. Zwei Bücher.
Bei einer gemütlichen Kaffee-Kuchen-Stimmung im Haus der Bücherpiraten wird sich über die beiden Titel "Sommer ist trotzdem" von Espen Dekko und "Hüter der Erinnerung" von Lois Lowry ausgetauscht. Wir möchten erfahren, was Jugendliche und Erwachsene über das gleiche Buch denken. Worin ähneln sich...
Dienstag, 11.02.2025 ab 19 Uhr
Inszenierte Lesung nach dem Roman von Jutta Wilke mit den Bücherpirat*innen Vika, Leana und Julika
Für unsere inszenierte Lesung hat sich eine kleine Gruppe Bücherpirat*innen zusammengetan, um den Roman „Stechmückensommer“ von Jutta Wilke auf die Bühne zu bringen. ...
Mittwoch, 12.02.2025 ab 08:30 Uhr
Inszenierte Lesung nach dem Roman von Jutta Wilke mit den Bücherpirat*innen Vika, Leana und Julika
Für unsere inszenierte Lesung hat sich eine kleine Gruppe Bücherpirat*innen zusammengetan, um den Roman „Stechmückensommer“ von Jutta Wilke auf die Bühne zu bringen. ...
Mittwoch, 12.02.2025 ab 11 Uhr
Englische Lesung mit Carla von Glan aus dem Roman von Lucy Maud Montgomery.
Anne Shirley, ein Waisenmädchen mit unfassbar viel Fantasie, wird von Marilla und Matthew Cuthbert auf ihre Farm Green Gables geholt – allerdings aus Versehen, denn eigentlich hatten sie einen Jungen erwartet. Trotz Marillas anfänglichen Widerstands bleibt Anne, und ihr Leben in Avonlea nimmt seinen...
Mittwoch, 12.02.2025 ab 16 Uhr
„verstehenbleiben“ - zu diesem Thema haben anlässlich des Schreibwettbewerbs wieder viele Jugendliche tolle Texte eingesendet. Die Gewinner*innen-Texte werden von den Schauspieler*innen Jonah und Alina Rausch eingelesen. ...
Mittwoch, 12.02.2025 ab 16:30 Uhr
Lesung mit den Schauspieler*innen Jonah und Alina Rausch aus dem Roman von Kathrin Rohmann.
Stell dir vor, du hättest aus deinem Heimatland fliehen müssen und alles zurücklassen müssen. Deine Familie müsste sich trennen und du könntest deinen Vater jahrelang nicht sehen. Genauso geht es der 11-jährigen Leila. Sie ist gerade mit ihren Brüdern und ihrer Mutter nach Deutschland gekommen und...
Mittwoch, 12.02.2025 ab 19 Uhr
Lesung aus dem Klassiker von Albert Camus mit dem Schauspieler Patrick Bach.
Am Tag des Begräbnisses seiner Mutter geht Meursault mit seiner Kollegin ins Kino. Dies wird ihm vor Gericht vorgeworfen. Wie kann ein Mann am Tod seiner Mutter keine Emotionen zeigen? Wie kann er dann eine neue Liebesbeziehung anfangen? Wir kann er eine Komödie im Kino schauen? Fühlt er also nicht?...
Donnerstag, 13.02.2025 ab 08:30 Uhr
Die Übersetzerin Amelie Thoma liest aus dem Roman von Christelle Dabos.
Die Welt ist zerborsten, und um einen feurigen Erdkern schweben die Einzelteile wie Inseln - die sogenannten Archen. Jede mit ihren Eigenarten und jede behaust von den Kindern eines Gottes, der ihnen bestimmte Fähigkeiten vererbt hat. Auf ihrer Heimatsarche Anima, wo alle Gegenstände ein Eigenleben...
Donnerstag, 13.02.2025 ab 11 Uhr
Autor*innen-Lesung mit Ju Hex
Matteo trifft an seiner neuen Schule auf Valentin, der von Trauer und Leere erfüllt ist und mit vielen Schulbüchern auf dem Arm herumläuft. Gemeinsam füllen die beiden ihre leeren Stunden, kaufen sich Kleidung, die ihnen gefällt, entdecken zwischen Küssen ihre Lieblingsmusik und holen sich...
Donnerstag, 13.02.2025 ab 16 Uhr
Eine Lesung mit Schauspieler Boris Aljinovic aus dem Buch von Markus Zusak
Deutschland, 1939: Weil ihre Mutter nicht genug Geld hat, um die 9-jährige Liesel und ihren Bruder zu versorgen, gibt sie die beiden in eine Pflegefamilie nach München. Doch Liesels Bruder Werner überlebt die Zugfahrt nicht, und schon bald findet sich Liesel an seinem Grab wieder, wo sie ihr erstes...
jetzt spendenSpenden