Der Roman "freilaufende dichter*innen" ist für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert!
27. März 2025
Juchu! Wie unglaublich schön, toll und aufregend! Wir sind vor Freude ganz aus dem Häuschen! In Leipzig wurde es gerade bekannt gegeben: Bücherpirat Martin Gries ist mit seinem Roman „freilaufende dichter*innen“ von der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert worden!
„Es freut mich besonders, dass die Jugendjury „freilaufende dichter*innen“ nominiert hat. Leise Poesie scheint wie aus der lauten Zeit gefallen. Doch sie kann junge Menschen immer noch berühren.“
Über den Roman: Ellen ist nach der Scheidung ihrer Eltern und dem Umzug in ein neues Leben im „lebenshungerstreik“. Die alten Freund*innen passen nicht ins neue Leben, die neue Wohnung ist kein Zuhause und auf die Eltern ist sowieso kein Verlass. Doch dann stolpert sie über einen Gully-Haiku. Wer schreibt Gedichte auf Gullydeckel? Wer sind die geheimnisvollen Dichter*innen? Schnell merkt Ellen, dass sie die Antwort nicht allein finden kann. Eine außergewöhnliche Suche beginnt. Ellen findet nicht nur "freilaufende dichter*innen", sondern auch zu sich selbst.
In der Geschichte geht es um Freundschaft und Liebe, Lebensmut und Selbstfindung und darum, die eigene Stimme zu finden – mithilfe der Poesie. Die Geschichte ist auch eine Coming-of-Age-Geschichte, die mit leisen Tönen die Transgender-Thematik aufgreift. Dies sei so unendlich besonders und wertvoll, leise und eindringlich, beschrieben jugendliche Testleser*innen ihre Eindrücke.
2023 wurde das Buch für die Shortlist des Vielfalter Literaturpreises ausgewählt. »Ein Roman über die Kraft der Poesie: unglaublich poetisch, emotional und packend - fantastisch erzählt – sehr authentische Geschichte - ein absoluter Lesegenuss«, urteilte die Jury. Ein Verlag fand sich trotzdem nicht
Dieses Buch sollte aber nicht wieder in der Schublade verschwinden. Deshalb nahm das lieferbar-Team es ins Programm auf. lieferbar ist unser solidarischer Kleinverlag. Hier werden Texte veröffentlicht, die die Bücherpiraten bewegen. Die Bücher entstehen durch ehrenamtliches Engagement. Ein Teil des Verkaufserlös unterstützt die Projekte der Bücherpiraten.
Wenn ihr das Buch kaufen möchtet, geht das am liebsten hier auf unserer Website, aber auch überall im Buchhandel.